Sa., 09.02.2019, 11—13:30 Uhr
Museumswerkstatt für Kinder
„Mammut, Höhlenlöwe und Eiszeitjäger“ in der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ entdecken und dazu ein Pop-Up erstellen. Mit Irene Ursula Schwetz
Für Kinder von 6—12 Jahren, 10,— Euro je Kind, Anmeldung bis Fr 16 Uhr. Fon 0611 ⁄ 335 2250
Sa., 16.02.2019, 11—13:30 Uhr
Museumswerkstatt für Kinder
„Circle of Broken Landscape“. Die Installation der Künstlerin Rebecca Horn als Anregung zur Herstellung einer eigenen kleinen Installation nutzen. Mit Irene Ursula Schwetz
Für Kinder von 6–12 Jahren, 10,— Euro je Kind, Anmeldung bis Fr 16 Uhr. Fon 0611 ⁄ 335 2250
So, 17.02.2019, 15—16:30 Uhr
Offenes Atelier für Familien
Gemeinsam im Museum Schätze entdecken! Im Rahmen einer gemeinsamen aktiven Erkundung der Sammlungen von Kunst und Natur, wird dort gemeinsam gemalt, gezeichnet und mit spannendem Material den Dingen auf den Grund gegangen.
THEMA: Blau. Mit Daniel Altzweig
Erwachsene 5,— Euro, Kinder frei
Unterstützt durch die Freunde des Museums
Sa., 23.02.2019, 11—13:30 Uhr
Museumswerkstatt für Kinder
„Paradiesvogel, Pfau und Papagei“. Die exotische Schönheit dieser Vogelwelt künstlerisch gestalten.
Mit Irene Ursula Schwetz
Für Kinder von 6–12 Jahren, 10,— Euro je Kind, Anmeldung bis Fr 16 Uhr. Fon 0611 ⁄ 335 2250
Sa., 23.02.2019, 11—13:30 Uhr
Natur unter die Lupe genommen
Versuche mit verschiedenen Glaslinsen und einfacher Nachbau einige optischer Geräte
Mit Wiltraut Stroothenke und Rüdiger Wandke
Für Kinder von 8—12 Jahren 5,— Euro je Kind für Material inkl. Eintritt
Anmeldung: bis eine Woche vorher, Fon 0170 / 9 06 24 55 oder r.wand[email protected]
Museum Wiesbaden
Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Google maps: http://tinyurl.com/5vgbl58
T. 0611/335-2250
F. 0611/335-2192
[email protected]
www.museum-wiesbaden.de
Öffnungszeiten
Dienstag 10.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, Freitag - Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 20.00 Uhr
Geschlossen: Montag
► Freier Eintritt an jedem ersten Samstag im Monat in 2017!
Quelle: Museum Wiesbaden
Sie sind bei

Über Ihr "Gefällt mir" würden wir uns freuen: https://www.facebook.com/hanzonline
