Bevor das Stadtarchiv ins „Haus der Stadtgeschichte“ umzieht, wird wöchentlich unter der Rubrik „Demnächst im Haus der Stadtgeschichte“ ein Objekt daraus vorgestellt. Im 31. Teil: Flugblatt 1918 - Die neuen Männer.
Am 3. Oktober 1918 wurde Prinz Max von Baden von Kaiser Wilhelm II. zum neuen Reichskanzler ernannt. Am gleichen Tag bildete er eine parlamentarische Regierung, die erste parlamentarische Regierung des Kaiserreiches überhaupt. Anlässlich der Regierungsbildung unter Max von Baden wurde ein Flugblatt mit der Aufschrift „Die neuen Männer“ gedruckt und verteilt.
Die abgebildeten Männer, deren Bildnisse von Paul Breckmüller gezeichnet wurden, sind: Reichskanzler Prinz Max von Baden, Staatssekretär Mathias Erzberger, Staatssekretär Philipp Scheidemann, Staatssekretär Gustav Bauer, Staatssekretär Dr. Wilhelm Solf, Reichsschatzsekretär Graf Roedern, Handelsminister Otto Fischbeck, Staatssekretär Ritter von Mann, Kriegsminister Heinrich Schëuch, Staatssekretär Dr. Groeber, Staatssekretär Dr. Trimborn.
Mit Philipp Scheidemann und Gustav Bauer waren erstmals Sozialdemokraten in der Regierung. Prinz Max von Baden war nur kurze Zeit Reichskanzler. Es folgte, beginnend mit dem Matrosenaufstand Ende Oktober, die Novemberrevolution, die das Deutsche Reich von einer konstitutionellen Monarchie in eine parlamentarisch-demokratisch Republik umwandelte.
► Demnächst im Haus der Stadtgeschichte ►Jetzt noch im Stadtarchiv unter StAKH MS Großes Hauptquartier.
► Suchbegriff für weitere hanz-Beiträge zur Serie: Stadtgeschichte-KH (in das Suchfeld oben rechts einkopieren).

Im 31. Teil der Reihe „Demnächst im Haus der Stadtgeschichte“ geht es um die neuen Männer von 1918.
Quelle: Stadtarchiv Bad Kreuznach
Sie sind bei

Über Ihr "Gefällt mir" würden wir uns freuen: https://www.facebook.com/hanzonline
