Montag, 02.09.2013, in Bad Kreuznach: In der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück öffnet eine Ausstellung über 200 Jahre Kurbetrieb in Bad Kreuznach. Sie ist bis Ende September zu sehen.
>>
Mittwoch, 11.09.2013, 19.00 Uhr, in Bad Kreuznach: Die Stiftung Haus der Stadtgeschichte Bad Kreuznach lädt ein zu dem Vortrag "Der Bad Kreuznacher Apotheker Dr. Karl Aschoff: ein Wissenschaftler und Balneologe am Puls der Zeit". >>
Über drei Jahrzehnte stand der Name Heimrich für moderne Mode über die Stadtgrenzen Bad Kreuznachs hinaus. 1991 übernahm Tochter Marion Renner das Geschäft in der Mannheimer Straße und führte es bis 2012. >>
Wie soll die Bad Kreuznacher Altstadt, die Neustadt heißt, künftig genannt werden? Der Kulturausschuss empfiehlt: „Kreuznacher Neustadt – Historischer Stadtkern“. >>
„Wie schön wäre ein Bürgerarchiv mitten in der Stadt!“ Diesen Satz aus dem Mund der Bad Kreuznacher Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer hätte mancher Besucher der stadtgeschichtlichen Veranstaltung am Montagabend sicherlich gerne als These an die Tür des früheren Bettenhauses Golling geschlagen. >>
Eine Woche lang kehrt wieder Leben ein in das ehemalige Bettenhaus Golling am Löwensteg, Mannheimer Straße 189-191a. Dort spielt sich in Vorträgen und Lesungen „Stadtgeschichtliches“ ab. >>