Seit 1990 ist Neuruppin in Brandenburg die Partnerstadt von Bad Kreuznach. Die 30-jährige Städtefreundschaft sollte am vergangenen Wochenende in Neuruppin mit einem Festakt gefeiert werden. Dann kam Corona und setzte den Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten ein Ende. Um das Jubiläum dennoch zu würdigen, haben Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer und Neuruppins Bürgermeister Jens-Peter Golde sich gegenseitig per Videokonferenz gratuliert und darauf angestoßen.
„Es ist schön, euch auf diesem Wege zu sehen und zu hören“, freute sich Kaster-Meurer, als die Verbindung mit Neuruppin hergestellt war. Von Bad Kreuznacher Seite begrüßten außerdem Kulturamtsleiterin Grit Gigga, Christine Simmich, Koordinatorin für Städtepartnerschaften, und Renate Ziegler, Vorsitzende der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach, die Neuruppiner Freunde. Die Arbeitsgruppe hatte die Feierlichkeiten bis zu ihrer Absage zusammen mit den Neuruppinern vorbereitet. In der Partnerstadt war Bürgermeister Golde mit den Dezernenten und Amtsleitungen im Ratssaal zusammengekommen, um mit Bad Kreuznach auf das Jubiläum anzustoßen.
Die Oberbürgermeisterin hob hervor, dass es trotz der Corona-Pandemie weiterhin möglich ist, ein paar Begegnungen mit der Partnerstadt aufrechtzuerhalten. So habe es auf das Projekt „Brieffreundschaften“ viele positive Rückmeldungen gegeben. Auch der Austausch im Bereich Kunst und Kultur lebt weiter: Am Freitag, 2. Oktober, hat Markus Dorner mit seinem Museum für PuppentheaterKultur einen Auftritt in Neuruppin. Neulich war dort Renate Ziegler zu Besuch, die ihr Kunstprojekt „Stille Post“ mit der dortigen Jugendkunstschule auf den Weg gebracht hat.

Jens-Peter Golde (auf dem Foto rechts vorne) berichtete von einer Ausstellung zu „30 Jahre Städtepartnerschaft mit Bad Kreuznach“, die demnächst in Neuruppin zu sehen sein werde. Von Corona nicht abhalten lassen sich die Neuruppiner Köche, die in der Adventszeit unbedingt wieder für die Bad Kreuznacher kochen wollten. Wie sich dies unter den Corona-Einschränkungen auf einem angepassten Nikolausmarkt umsetzen lässt, ist noch in Planung. Kaster-Meurer und Golde vereinbarten, bei einem baldigen Telefonat zu besprechen, ob und wie die Veranstaltungen zum 30-jährigen Jubiläum nachgeholt werden könnten.
Das Foto ganz oben zeigt (von links) Renate Ziegler, Vorsitzende der Kunstwerkstatt, Kulturamtsleiterin Grit Gigga, Christine Simmich, Koordinatorin für Städtepartnerschaften, und OB Dr. Heike Kaster-Meurer bei der Videokonferenz zum 30-jährigen Jubiläum mit Neuruppin.
Quelle: Isabel Gemperlein
Stadtverwaltung Bad Kreuznach
