Dezember 2019 und Januar 2020 in Frankfurt: Als sechste Wiederaufnahme seit 2007 bringt die Oper Frankfurt Giuseppe Verdis "Don Carlo" auf die Bühne. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. >>
Am Samstag, 21.12.2019, in Bad Kreuznach: Durch die vergangenen Jahrhunderte des alten Kreuznachs, von der alten Wörthkirche (heute Pauluskirche) bis zum Eiermarkt führt ab 18 Uhr die Stadtführung "Abendliche Stadtführung im Fackelschein" der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH. >>
Mit mehr als 240 Veranstaltungen im Jahr gehört die Hochschule für Musik zu den größeren Konzertveranstaltern der Rhein-Main-Region. In Orchester- und Kammermusikkonzerten, Opernprojekten, Jazzkonzerten, Vortragsabenden, Prüfungskonzerten, Antritts- und Dozentenkonzerten präsentieren sich Studierende und Lehrende der Hochschule der Öffentlichkeit. >>
Musikliebhaber kommen im nächsten Jahr in Bad Kreuznach und Umgebung wieder auf ihre Kosten. Insgesamt 20 Konzerte mit namhaften Künstlern listet der Programmflyer „Konzertvielfalt ganz Nahe 2020“ auf. Mit Chor-, Sinfonie-, Orgel- und Orchesterkonzerten, Kammermusik- und Klavierabenden, Weihnachtsliedersingen und einem Silvesterkonzert decken die Veranstalter wieder ein breites Spektrum konzertanter Aufführungen ab.
>>
Donnerstag, 12.12.2019, 20:00 Uhr, in Mainz: Die vielfach preisgekrönte Berliner A-cappella-Band ONAIR gibt im Frankfurter Hof ein A-capella-Weihnachtskonzert, >>
Sonntag, 15.12.2019, von 11 bis 12 Uhr in Bad Kreuznach: In Zusammenhang mit dem „Lebendigen Adventskalender“ in der Bad Kreuznacher historischen Neustadt findet im Museum Römerhalle eine Themen-Führung statt. >>
Freitag, 13.12.2019, 20.00 Uhr, in Münchwald: Beim letzten "Klugen Freitag" der VHS Soonwald im Jahr 2019 reflektiert Walter von Denffer über Weihnachten.
>>
Am 21.12.2019, dem Samstag vor dem vierten Advent, beginnt um 18.00 Uhr in der Ev. Martinskirche in Bad Münster, Berliner Str. 21, ein Adventskonzert für Orgel und Trompete statt.
>>
Am Samstag, 01.02.2019, in Bad Kreuznach: Die Sophia-Kallinowsky-Stiftung (SKS) und der Post-Sportverein Bad Kreuznach (PSV) laden zum 2. Sophia-Kallinowsky-Cup ein. Dieser wird am Samstag, 1. Februar, ab 9.30 Uhr auf zehn Spielfeldern in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach als Badminton-Schulmeisterschaft ausgetragen.
>>
Am Samstag, 21.12.2019, in Bad Kreuznach: Zum Jahresabschluss 2019 findet in alter Tradition das Rock-Pop-Werkstatt-„Weihnachstkonzert“ in der Mühle, Mühlenstraße 23, statt. >>
Am Sonntag, 15.12.2019, findet um 17 Uhr das Weihnachtskonzert der Kantorei an der Pauluskirche statt. Auf dem Programm stehen das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns, die Kantate Von Himmel hoch von Felix Mendelssohn-Bartholdy und die Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowsky. >>
Am Freitag, 20.12.2019, in Bad Kreuznach: Zu einem ganz besonderen Konzert lädt der niederländische Liedermacher Hermann van Veen um 20 Uhr in die Pauluskirche ein. >>
Am Dienstag, 31.12.2019, in Bad Kreuznach: Der Taekwondo Club Bad Kreuznach e.V. und die Red Rock Runners Bad Kreuznach laden zum traditionellen Silvesterlauf auf dem Freizeitgelände Kuhberg ein. >>
Am Samstag, 14.12.2019, in Kirn: Der Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V. lädt dazu ein und freut sich, mit dem von Pianist und Chorleiter Gerhard Wöllstein vor 7 Jahren gegründeten Ensemble „mannOmann“ ein Aushängeschild der Region präsentieren zu können. >>
Der Eintritt zum Bad Kreuznacher Narrenkäfig am Donnerstag, 20.02.2020, verteuert sich um 2,00 € – sofern man sein Einlassbändchen an der Tageskasse erwirbt. >>
Am Samstag, 21.12.2019, und Sonntag, 22.12.2019: Die letzten Vorbereitungen zu den traditionellen Weihnachtskonzerten der Musikfreunde Winzenheim sind mit deren Probewochenende in Idar-Oberstein angelaufen. >>
Von Montag, 16.12.2019, bis Sonntag, 22.12.2019, in Bad Kreuznach: Eine Auswahl seiner Werke stellt Stadtfotograf Achim May von Montag, 16., bis Sonntag, 22. Dezember 2019, in der Hütte des Altstadtvereins auf dem Nikolausmarkt aus. >>
Am Samstag, 14.12.2019, und Sonntag, 15.12.2019, in Ingelheim: Am 3. Adventswochenende ist eine der bekanntesten Weihnachtskompositionen überhaupt - das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach - gleich zwei mal in der Saalkirche zu hören.
>>