Sie arbeiteten zuvor in unterschiedlichen Betrieben und Branchen und haben sich dann für einen Quereinstieg bei ihren Verwaltungen entschieden: Knapp drei Jahre ließen sich 21 Frauen und Männer zwischen Mitte zwanzig und Ende vierzig beim Kommunalen Studieninstitut Bad Kreuznach (KSI) zur Verwaltungsfachkraft ausbilden. Jetzt haben sie ihre Prüfungen bestanden.

Am Mittwoch, 12.02.2020, hat Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer die Zeugnisse überreicht. In einer Feierstunde würdigte sie das ehrenamtliche Engagement der Dozentinnen und Dozenten sowie der Mitglieder des Prüfungsausschusses, die die Ausbildung der Quereinsteiger in der Verwaltung ermöglichen.
Während des Lehrgangs arbeiteten die Teilnehmer vier Tage in der Woche in den Ämtern und Abteilungen der Verwaltung und büffelten am fünften Tag die verschiedenen Verwaltungsfächer am Kommunalen Studieninstitut. Insgesamt 660 Unterrichtseinheiten inklusive Klausuren absolvierten die Männern und Frauen neben Beruf und Familie, größtenteils als Zweitausbildung. Der Fleiß und die Mühe haben sich gelohnt: Bei der Feier konnten zehn Zeugnisse mit dem Prädikat „gut“ ausgehändigt werden.
Der Angestelltenlehrgang I des KSI gewinnt für die Verwaltung immer mehr an Bedeutung – denn angesichts des Fachkräftemangels im öffentlichen Dienst werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht und gerne ausgebildet.
Foto: OB Dr. Heike Kaster-Meurer und Stadtrechtsdirektorin Heiderose Häußermann, Vorsitzende des Prüfungsausschusses (rechts), mit den Absolventen des Angestelltenlehrgangs I des KSI.
Quelle:
Isabel Gemperlein
Stadtverwaltung Bad Kreuznach