Beim Schutz von Kund*innen und Mitarbeiter*innen vor den Gefahren des Coronavirus geht die Sparkasse Rhein-Nahe angesichts der Entwicklungen einen Schritt weiter: Ab Donnerstag, 26. März 2020, werden die Beratungs-Center in Bad Münster, Bingen-Büdesheim, Langenlonsheim, Meisenheim, Rüdesheim, Sprendlingen und Stromberg sowie die Filialen in Hargesheim und Waldalgesheim vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle SB-Einrichtungen bleiben weiterhin geöffnet.
Die persönliche Nähe zu den Kunden möchte die Sparkasse allerdings aufrechterhalten. „Die Mitarbeiter in den Beratungs-Centern und Filialen sind telefonisch nach wie vor erreichbar. So kann individuell geholfen und in dringenden Notfällen ein persönlicher Termin vereinbart werden“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Rhein-Nahe, Peter Scholten. Die jeweiligen Telefonnummern werden vor Ort per Aushang mitgeteilt.
Die Beratungs-Center am Kornmarkt und in der Alzeyer Straße in Bad Kreuznach, in Bad Sobernheim, Bingen, Ingelheim und Kirn bleiben für den Kundenverkehr geöffnet. Zudem steht den Kunden die Filiale in der Bosenheimer Straße in Bad Kreuznach zur Verfügung. Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter werden durch zusätzliche technisch-organisatorisch Veränderungen der Einlass geregelt und darauf geachtet, dass die Abstände eingehalten werden.
Jörg Brendel, der als Vertriebsdirektor in Bad Kreuznach und Bingen verantwortlich zeichnet, ruft die Kunden auf: „Bleiben Sie bitte zu Hause und wenden Sie sich telefonisch an unsere Kollegen im Kunden-Service-Center, schreiben Sie per E-Mail an info@sk-rhein-nahe.de oder nutzen Sie die Möglichkeiten des Online-Banking. Fast alle Bankgeschäfte können auch ohne persönlichen Kontakt und ein Ansteckungsrisiko erledigt werden.“
Allgemeine Informationen werden zudem stets aktuell auf der Internetseite www.sparkasse.net bekannt gegeben. Das Kunden-Service-Center ist unter der Telefonnummer 0671-94-0 für die Kunden erreichbar.
Quelle: Patrick Stoß
Sparkasse Rhein-Nahe
