
Bad Kreuznach, 3. Januar 2021
Seit August 2020 entlastet die Corona-Stabsstelle unter Leitung von Ron Budschat und Sabine Bauer die Kreisverwaltung. Fast 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort im Einsatz.
In der Corona-Pandemie sind die Kreisverwaltungen gefordert, infizierte Personen zu erfassen und zu betreuen, die Kontaktnachverfolgung sicherzustellen, Hilfestellungen zu geben und Anlaufstellen für alle Fragen rund um die Pandemie zu organisieren – während die alltägliche Verwaltungsarbeit weiterläuft. Im Kreis Bad Kreuznach unterstützt die Corona-Stabsstelle die Arbeit des Gesundheitsamtes. Am Samstag, 2. Januar 2021, informierten sich die Landtagskandidaten der CDU Dr. Helmut Martin und Sascha Wickert über die Entstehung und Entwicklung der Stabsstelle und nahmen Einblick in die Arbeitsabläufe.
„Wir alle kennen die Infektionszahlen, die bei uns unverändert viel zu hoch sind. Dass trotzdem alles in geordneten Bahnen verläuft und auch die Nachverfolgung noch konsequent betrieben werden kann, verdanken wir dem Team um Ron Budschat und Sabine Bauer. Jeder Infizierte wird betreut, jeder Kontakt nachverfolgt und informiert“, stellt der Landtagsabgeordnete Helmut Martin fest. Sascha Wickert ergänzt: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stabsstelle arbeiten annähernd rund um die Uhr, auch an den Wochenenden. Darunter sind Verwaltungsmitarbeiter, aber auch zusätzlich eingestellte Kräfte, die in engem telefonischen Kontakt mit den Betroffenen stehen. Das ist nicht immer einfach, denn nicht jeder Angerufene zeigt Verständnis, und die Mitarbeiter sind mit schweren menschlichen Schicksalsschlägen konfrontiert. Selbstverständlich ist dieser Einsatz nicht.“
Dr. Helmut Martin ist erfreut darüber, dass die Stabsstelle "gelebte Wirtschaftsförderung" sei. Denn nicht wenige der dort Beschäftigten seien von coronabedingter Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen gewesen. Deren Einstellung gehe aber nur, indem der Landkreis finanziell stark in Vorleistung trete: "Deshalb hoffe ich, dass das außerordentliche Engagement der Landkreise auch von Landesseite anerkannt wird.“
„Es gibt in der Corona-Pandemie viele Helfer, die über das Erwartbare hinaus Einsatz zeigen. Das sind Pflegekräfte und medizinisches Personal, die Blaulichtfamilie, die Arbeitskräfte, die Kitas und Schulen am Laufen halten – es gibt sie aber auch dort, wo man sie nicht auf den ersten Blick vermuten würde oder sieht." Die Verwaltung arbeite gut strukturiert, flexibel und pragmatisch, ein Lob dafür sei bei der Corona-Stabsstelle mehr als nur angebracht, betonte Sascha Wickert.
Foto: Dr. Helmut Martin (links) und Sascha Wickert überreichten 100 Tafeln Wahlkampf-Schokolade für die Mitarbeiter*innen der Stabsstelle an Sabine Bauer und Ron Budschat (rechts).
Quelle: CDU-Kreisverband Bad Kreuznach
