Und machen damit Platz für die „Neuen“. So wie für die 15, die am 5. August 2019 ihren Start bei dem Reifenhersteller hatten. Erstmal ganz ohne Gummigeruch in der Nase, denn in der ersten Woche ging es zum Einstiegsworkshop nach Bad Bergzabern. Statt Feilen, Fräsen und Bohren standen fünf Tage lang spielerisch Eigenverantwortung, Kommunikations- und Teamfähigkeit auf dem Lehrplan. „Diese so genannten ‚weichen Fähigkeiten’ werden immer wichtiger“, betont Johannes Ender, Leiter der technischen Ausbildung. „Der Workshop gleich zu Anfang der Ausbildung erleichtert es den Azubis enorm, sich schnell in der Gruppe zu integrieren, mit anderen zusammenzuarbeiten und früh einen hohen Grad an Eigenverantwortung zu entwickeln.“
So sind die Azubis von Anfang an Teil des Michelin-Teams. Vier Ausbilder bringen ihnen in einer modernen Ausbildungswerkstatt ihr Basis-Knowhow bei. Im späteren Betriebsdurchlauf stehen ihnen erfahrene Ausbilder vor Ort und hilfsbereite Kollegen in den Fachabteilungen zur Seite. Auszubildende mit überzeugenden Leistungen und der richtigen Einstellung zum Job haben sehr gute Chancen auf eine spätere Übernahme. Denn Michelin braucht qualifizierte Fachkräfte, um unsere Hightech-Anlagen am Laufen zu halten.
Kontakt
Lothar Süß, Personalabteilung
Tel.: 0671 855-1271
E-Mail: lothar.suess@michelin.com
Adresse: Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Michelinstraße 1, 55543 Bad Kreuznach
► Mehr Infos
https://jobs.michelin.de/ger/Schueler/Berufsausbildung

Gemeinsame Sache: Am Anfang der Ausbildung bei Michelin geht es um das Miteinander im Team.
In jedem Jahr 15 Ausbildungsplätze
Der Reifenhersteller bietet an seinem Standort in Bad Kreuznach in jedem Ausbildungsjahr rund 15 Ausbildungsplätze an. Zurzeit befinden sich 55 zukünftige Facharbeiterinnen und Facharbeiter in der Ausbildung.Die Ausbildungsberufe bei Michelin in Bad Kreuznach sind Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik), Industriemechaniker (Fachrichtung Instandhaltung), Maschinen- und Anlagenführer, Zerspanungsmechaniker und IT-Systemelektroniker. Unter ihnen befindet sich auch ein Absolvent aus dem StartPlus-Programm. Mit diesem Programm fördert die chemische Industrie junge Erwachsene, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben.


Die Nacht der Ausbildung in Bad Kreuznach bietet
gute Möglichkeiten für ein erstes Kennenlernen.
Michelin ist in jedem Jahr dabei.