Was geschah in den (Milli-)Sekunden vor dem Aufprall? Polizei Bad Kreuznach zapft Datenspeicher im Auto an
Bad Kreuznach / Mainz, 17. Juli 2023 //
Wenn bei einem Verkehrsunfall der Airbag eines Fahrzeug auslöst, speichert die Elektronik des Airbag-Steuergeräts zahlreiche Informationen zur Fahrsituation des Wagens in den (Milli-)Sekunden vor dem Aufprall. Mit der Auswertung dieser Daten befasst sich eine Arbeitsgruppe „Fortentwicklung und Digitalisierung in der Verkehrsunfallaufnahme“ bei der Polizeidirektion Bad Kreuznach.
Fahrzeuge werden mit immer mehr Technik ausgestattet, So werden Daten während der Fahrt generiert, verarbeitet und gespeichert. Innenminister Michael Ebling hat nun vorgestellt, wie sich diese Entwicklungen auf die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme auswirken.
Die Polizei Rheinland-Pfalz hat hierzu eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die in den kommenden zwölf Monaten verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Technik zur digitalen Verkehrsunfallaufnahme testen wird. Zwei Teams beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten der digitalisierten Verkehrsunfallaufnahme: „Während das Unfallaufnahmeteam in Koblenz den gesamten objektiven Tatbefund bei schwersten Verkehrsunfällen aufnimmt, beschränkt sich das Datensicherungsteam im Bereich der Polizeidirektion Bad Kreuznach auf das Auslesen der digitalen Daten aus dem Airbag-Steuergerät“, erklärt der Minister.
Für die Erprobungsphase wurden beide Teams mit der notwendigen Technik ausgestattet, unter anderem mit sogenannten "Crash Data Retrieval"-Geräten, die unfallrelevante Daten — etwa, ob Sicherheitsgurte angelegt waren — aus dem Airbag-Steuergerät auslesen können.
„Das Unfallaufnahmeteam wird immer dann eingesetzt, wenn sich ein tödlicher Verkehrsunfall oder ein Verkehrsunfall mit schwerst verletzten Personen ereignet hat oder die Komplexität von schweren Unfällen den Einsatz des Unfallaufnahmeteams erfordert“, so der Minister. Das Einsatzspektrum des Datensicherungsteams erstrecke sich auf alle Verkehrsunfälle mit Personenschäden sowie Unfälle mit erheblichem Sachschaden oder unklarer Beweislage.
Thomas Gierse
Quelle: Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz









