40 Jahre Werk-Chor Michelin — „in enger Verbindung mit dem Werk und der Region“
Bad Kreuznach / Gutenberg, 14. Juli 2025 //
Der Werk-Chor Michelin Bad Kreuznach feierte am Freitag, 11. Juli 2025, sein 40-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier fand in der Gutenburghalle in Gutenberg im Rahmen des Sommerfests der Michelin-Senioren statt.
Der Chor zählt aktuell 20 aktive Sänger und 13 weitere Mitglieder – unter ihnen acht Gründungsmitglieder, einschließlich Chorleiter Ion Birau, die dem Ensemble seit 1985 die Treue halten. Grußworte sprachen unter anderem Jörg Kauffmann, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands, gemeinsam mit der Vorsitzenden Sigrid Schmitt sowie André Nürnberg als Vertreter des Michelin-Reifenwerks und Heinz Faßig, langjähriger Vorsitzender des Chors. Werkdirektor Guilhem Vogel und Personalleiterin Heike Notzon waren zu ihrem Bedauern verhindert und sendeten Grußbotschaften per Video. Sänger Rolf Lepnikow führte durch das Programm.
Werkleiter Guilhem Vogel betonte in seiner Videobotschaft: „Seit 40 Jahren zeigt der Werk-Chor Michelin, wie stark Gemeinschaft, Engagement und Leidenschaft sein können. Sie alle sind mit Ihrem Gesang zu echten Botschaftern unserer Unternehmenswerte geworden – dafür danke ich Ihnen sehr herzlich.“ Auch Heinz Faßig, Geschäftsführer des Chors, blickt mit Stolz auf die lange Geschichte zurück: „Es erfüllt uns mit großer Freude, dass wir seit vier Jahrzehnten Musik, Gemeinschaft und Werte leben dürfen – und das immer in enger Verbindung mit unserem Werk und der Region.“
Zahlreiche Ehrungen
Vom Kreis-Chorverband Bad Kreuznach waren der Erste Vorsitzende Jörg Kauffmann mit der Vorsitzenden Sigrid Schmitt in die Gutenburghalle gekommen. Sie ehrten Ion Birau für seine langjährigen Leistungen als Chorleiter. Nicht nur den Michelin-Chor, auch weitere Chöre führte er in vielen Jahrzehnten zu musikalischen Höchstleistungen. Als Musiklehrer verstand er es zudem, vielen jungen Menschen musisches Können, aber auch die Freude an der Musik näherzubringen.
André Nürnberg überreichte jedem Chor-Mitglied eine Tasche mit Geschenken, darunter einen Pokal und ein Fotobuch mit Erinnerungen an einige Höhepunkte der letzten 40 Jahre. Heinz Faßig ehrte die acht Gründungsmitglieder (FOTO oben).

Der Werk-Chor Michelin bei seinem Gründungskonzert am 9. November 1986.
Rückblick auf 40 bewegte Jahre
Gegründet wurde der Chor am 23. Juni 1985 von den Sängern Karl-Heinz Thulke und dem bereits verstorbenen Josef Huwer. Ihr Ziel: Sangesfreude mit dem Berufsleben vereinbaren und Kolleginnen und Kollegen in Verbindung mit dem Werk halten.
Schon bald folgten herausragende Auftritte der damals 33 Sänger: das Gründungskonzert 1986 in der Aula des Gymnasiums an der Stadtmauer, Auftritte auf der Landesgartenschau Bingen, in der Kathedrale von Clermont-Ferrand, bei einem Jahrmarktseröffnungskonzert, in der Pauluskirche, oder beim Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester. Dreimal errang der Chor den Titel „Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz“ – 1994, 1999 und 2004.
Auch heute aktiv – mit viel Herz und Stimme
Zwar gibt der Chor heute keine eigenen Konzerte mehr, doch er ist musikalisch weiterhin präsent. Er probt regelmäßig und tritt bei ausgewählten Veranstaltungen auf – unter anderem bei Gottesdiensten in den Heimatgemeinden der Sänger sowie bei Weihnachts- und Sommerfesten der Michelin-Senioren.
Foto ganz oben: Auch nach 40 Jahren ist ihre Freude am Singen ungebrochen. Geehrt wurden (vorne von links): Gründungsinitiator Karl-Heinz Thulke und Chroleiter Ion Birau, dahinter die Gründungsmitglieder Heinz Hasenbein, Wolfgang Fickinger, Wilfried Maus, Gerhard Mohr, Erich Kessel und Emil Burkard.
Quelle: Ulrike Dalheimer
Pressereferentin Michelin Bad Kreuznach


Wasserproblematik im Park am Mäuseturm: Hohe Sedimentschicht im Brunnenschacht muss abgesaugt werden







