Menschen retten — wie geht das? Feuerwehr, ASB und Polizei gaben Antworten und weckten Interesse
Bad Kreuznach, 26. Mai 2024 //
Schauübungen und praktische Vorführungen standen neben Gesprächen im Mittelpunkt des Sicherheitstages von Freiwilliger Feuerwehr Bad Kreuznach, ASB und Polizei. Die rund sechsstündige Veranstaltung auf dem Kornmarkt zog am Samstag, 25. Mai 2024, bei hervorragendem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Viele Familien mit Kindern und Jugendlichen schauten sich die Übungen der Jugendfeuerwehr und der Schieß- und Einsatztrainer der Polizei an. Die ausgestellten Fahrzeuge wie Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, Vorausrüstwagen, Rettungswagen und Streifenwagen wurden inspiziert. Außerdem konnte an allen Ständen Ausrüstung angeschaut und anprobiert werden.

Oberbürgermeister Emanuel Letz und Wehrleiter Michael Seibel (von links) gratulierten den jungen Leuten zum 70. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Bad Kreuznach. Mit dabei: dDie Ausbilder Tim Helmes, André Göbel und Patrick Lunkenheimer (rechts).
Beim Sicherheitstag wurde auch das 70-jährige Bestehen der Bad Kreuznacher Jugendfeuerwehr angemessen gefeiert. Mit einigen jungen Interessenten für "Kreuznacher Flämmchen" und Jugendfeuerwehr konnten, ebenso wie mit Interessenten und die aktive Wehr, erste Gespräche geführt werden. Die Freiwillige Feuerwehr hofft natürlich, dass auf diesem Wege neue Mitglieder zur Wehr finden. Interessierte können jederzeit Kontakt aufnehmen, unter anderem tagsüber via 0671 / 862 – 0.
Quelle: Alexander Jodeleit
Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach



Wasserproblematik im Park am Mäuseturm: Hohe Sedimentschicht im Brunnenschacht muss abgesaugt werden






