Corona-Selbsttests in den Schulen: Freiwillig und nur mit Zustimmung der Eltern
Mainz, 29. März 2021 //
Nach den Osterferien soll in in allen Klassenstufen der Wechselunterricht fortgeführt werden - sofern das Infektionsgeschehen dies ermöglicht. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und andere in Schulen Tätige sollen dann die Möglichkeit erhalten, sich mit Selbsttests einmal in der Woche anlasslos auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen.
Über diese Teststrategie für Rheinland-Pfalz informierte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitag, 26. März 2021, in einem Elternbrief.
Die vom Land zur Verfügung gestellten Corona-Selbsttests ergänzen demnach die bestehenden Abstands- und Hygieneregelungen, die weiterhin unbedingt eingehalten werden müssen. Die Tests bieten die Chance, mögliche Infektionen frühzeitig zu erkennen und Infektionsketten zu durchbrechen. Später soll die Frequenz der Testungen auf zwei pro Woche angehoben werden.
Für den Anfang ist ein Test je Präsenzwoche vorgesehen. Wichtig für die Eltern:
- Die Teilnahme am Testangebot ist freiwillig; der Schulbesuch ist nicht an die Teilnahme und Vorlage eines negativen Testergebnisses geknüpft.
- Aber: Eine möglichst hohe Zahl teilnehmender Personen erhöht die Sicherheit vor Infektionen. Daher die Bitte, die Tests zu genehmigen.
- Bei Minderjährigen benötigt die Schule eine unterschriebene Einwilligung zur Teilnahme sowie zu der erforderlichen Datenerhebung. Entsprechende Vordrucke erhalten die Sorgeberechtigten wie auch die volljährigen Schüler*innen in Kürze von der Schule.
- Den Umgang mit den Selbsttests werden die Lehrer*innen mit den Kindern einüben.
- Für jüngere Schüler*innen bietet auch ein kindgerechtes Video eine Hilfestellung: https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/ (FOTO). Es kann helfen, wenn Eltern die Selbsttestung vorab mit ihrem Kind besprechen.
- Die Förderschulen motorische und/oder ganzheitliche Entwicklung werden gesondert informiert.
- Dass das Testen in Schulen mittels Selbsttests gut funktionieren kann, zeigen Erfahrungen aus anderen Bundesländern, aber auch Modellprojekte in Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen rund um das Testangebot in Schulen: https://corona.rlp.de/de/selbsttests-an-schulen/.
Quelle: Bildungsministerium RLP









