Kreativ mit Farben — Siebdruckprojekt der Don-Bosco-Schule im Projekt „Jedem Kind seine Kunst“
Bad Kreuznach, 9. November 2021 //
Vier Tage lang hat eine Klasse der Don-Bosco-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung) in Bad Kreuznach intensiv im Siebdruck gearbeitet. Dies wurde durch das Landesprojekt „Jedem Kind seine Kunst“ ermöglicht.
Unter der Leitung von Lydia Oermann, Künstlerin aus Köln, wurde die Technik auf vielfältige Weise angewandt und die Schüler*innen schufen beim Experimentieren mit Materialien und Vorlagen sind farbenfrohe Kunstwerke.
Ganz wesentlich waren dabei die Freude am Tun und das fantasievolle Umsetzen von eigenen Ideen. Gleichzeitig wurde der sachgerechte Umgang mit feinmaschigen Sieben, Gummirakel sowie Farben eingeübt. Beim Bedrucken von Plakaten und Karten konnten individuelle Motive umgesetzt werden.
Zum Abschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren ihre Kunstwerke in der Eingangshalle der Schule und auf der Schulhomepage (www.don-bosco-schule.de ). Zu sehen waren dabei die Resultate verschiedener Verfahren: Fantasiestreifen, Experimente mit selbst gemischten Farben sowie der Druck mit Einsatz von selbst entworfenen Schablonen.
Die Aktion fand im Rahmen des rheinland-pfälzischen Landesprojekts „Jedem Kind seine Kunst“ statt, bei dem die kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht.
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie auf www.lydia-oermann.de.
Quelle: Andre Vogt
Förderschulkonrektor



Wasserproblematik im Park am Mäuseturm: Hohe Sedimentschicht im Brunnenschacht muss abgesaugt werden






